Fahrzeug

Gerätewagen Tragkraftspritze (GW-TS)

Funkrufname: Florian Schweich 18/40/1

Hersteller: Peugeot Expert

Ausbau: Mandl Engineering

Baujahr: 2023

Besatzung: 1/1

Träger: Verbandsgemeindeverwaltung Schweich an der römischen Weinstraße

Der Gerätewagen Tragkraftspritze (kurz: GW-TS) ist ein in der Technischen Richtlinie Nr. 12 des Landes Rheinland-Pfalz spezifiziertes Feuerwehrfahrzeug, das in den Landkreisen Trier-Saarburg und Bitburg-Prüm entwickelt wurde. Der GW-TS verfügt über keinen eigenen Löschwassertank. Somit muss von der Mannschaft an der Einsatzstelle immer zuerst eine Löschwasserversorgung hergestellt werden. Das Fahrzeug ist mit zwei Einsatzkräften besetzt. Als Feuerlöschkreiselpumpe dient eine Tragkraftspritze mit 800 Litern Fördermenge pro Minute bei 8 bar Ausgangsdruck (TS 8/8). Ein GW-TS führt mindestens acht B-Druckschläuche à 20 Meter und grundsätzlich neun C-Druckschläuche nach C 42-15-KL 1-K mit. Es führt jedoch eine Ausrüstung zur Brandbekämpfung für eine Gruppe mit. Diese umfasst unter anderem auch Atemschutzgeräte und eine vierteilige Steckleiter.

Bilder